Verarbeitung von personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme
Nehmen Sie über unsere Webseiten, per E-Mail oder per Telefon Kontakt zu uns auf, so werden die von Ihnen im Rahmen dieser Kontaktaufnahme mitgeteilten personenbezogenen Daten auf Grundalge Ihrer Einwilligung im Sinne des Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DS-GVO zum Zwecke der Beantwortung von Fragen, der Terminvereinbarung oder der Ermöglichung von Rückfragen bei uns gespeichert. Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c und f DS-GVO Die im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten gespeicherten Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weiter gegeben, es sei denn, wir sind dazu aufgrund behördlicher oder gerichtlicher Anordnung verpflichtet oder eine Weitergabe der Daten ist zur Verfolgung von Straftaten oder für die Wahrnehmung und Durchsetzung unserer Rechte erforderlich.
Ihre Rechte
Sie können jederzeit unentgeltlich Auskunft über die bei uns im Rahmen der Nutzung unserer Webseiten und bei Kontaktaufnahme gespeicherten Daten sowie gegebenenfalls Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung oder Löschung dieser Daten verlangen.
Für den Fall, dass Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung geltend gemacht haben, informieren wir alle Empfänger, denen gegenüber wir Ihre personenbezogenen Daten offengelegt haben über diese Tatsache, sofern uns dies möglich und nicht mit einem unverhältnismäßig hohem Aufwand verbunden ist.
Ihnen steht das Recht zu, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und sie auf Ihren Wunsch an Dritte zu übermitteln, sofern dies technisch machbar ist.
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von berechtigten Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Beruht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung, so haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft zu widerrufen. Die bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs von uns verarbeiteten Daten bleiben jedoch von Ihrem Widerruf unberührt.
Schließlich steht Ihnen das Recht zu, sich bei Verstößen gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich wahlweise per Post, E-Mail oder Telefax an uns wenden. Beachten Sie bitte herfür die nachstehenden Kontaktinformationen:
Gastroenterologische Gemeinschaftspraxis Aurich
Hafenstraße 12
26603 Aurich
Fax. +49 (0) 4941 65485
Oder alternativ an unseren Datenschutzbeauftragten, den Sie unter
erreichen können.
Links auf fremde Internet-Seiten
Sofern wir auf unseren Webseiten Links auf fremde Web-Inhalte nutzen, sind wir nicht verantwortlich für den Umfang der Datenschutzvorkehrungen auf diesen Webseiten.
Änderung der Datenschutzhinweise
Umgestaltung unseres Webauftritts oder die Anpassung an neue gesetzliche Vorgaben kann eine Änderung dieser Datenschutzerklärung nach sich ziehen. Insofern behalten wir uns jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vor.
Stand: 25. Mai 2018
Version: 1.01